Engagement, eine Kraft, die La Maison am Leben erhält
schrieb am 02.04.2025Liebe Leserinnen und Leser,
Engagement ist die Seele von La Maison von Terre des hommes Valais. Es ist das, was uns eint, was uns antreibt, was jeder unserer Handlungen einen Sinn verleiht. Empfangen, begleiten, pflegen, wieder aufbauen: All dies sind Aufgaben, die ohne eine unglaubliche menschliche Kette der Solidarität nicht möglich wären.
Heute übernehme ich mit Demut und Entschlossenheit die Leitung dieser einzigartigen Einrichtung, nachdem ich mich mehr als vierzehn Jahre lang der Kommunikation und der Mittelbeschaffung gewidmet habe. An diesem entscheidenden Punkt möchte ich Philippe Gex meine tiefe Dankbarkeit aussprechen. Vierundzwanzig Jahre lang hat sein unermüdliches Engagement La Maison zu einem Zufluchtsort gemacht, einem Ort, an dem die Hoffnung wieder auflebt. Danke, Philippe, für deine Inspiration und dein Engagement. Einen schönen Ruhestand, lieber Freund!
La Maison, ein gemeinschaftliches Abenteuer
Aber La Maison ist vor allem ein gemeinschaftliches Abenteuer. Es ist die Stärke eines engagierten Personals, das Tag für Tag beispielhaftes Engagement zeigt. Es ist das Vertrauen von Familien und institutionellen Partnern, die uns Kinder mit erschütternden Lebensläufen anvertrauen. Es sind die Krankenhäuser in der Romandie und viele Spezialisten, die ihr Fachwissen und ihre Fürsorge anbieten. Es sind diese vielen Freiwilligen, deren Anwesenheit den Alltag der Kinder erhellt. Und es sind auch Sie, unsere Spenderinnen und Spender, die mit jeder Geste, jeder Unterstützung diese Mission möglich machen.
Im Jahr 2024 konnten 172 Kinder die Pflege erhalten, die sie in ihrem Herkunftsland nicht bekommen hätten. Morgen werden weitere folgen. Denn hinter jeder Zahl steckt eine Geschichte, ein verändertes Schicksal.
Die Menschheit in Aktion
Entdecken Sie in unserer März-Ausgabe 2025 die Geschichte von Ténin, der gelernt hat, mit einem reparierten Herzen zu leben, und die von Mouctar, der sich nach seiner Noma-Erkrankung im Wiederaufbau befindet. Ténin hört heute sein Herz schlagen, nicht nur wegen des Lebens, das es ihm zurückgegeben hat, sondern auch wegen des regelmässigen Tick-Tack der mechanischen Klappe, die es zum Laufen bringt. Jeder Schlag erinnert uns an die vergehende Zeit, an die Dringlichkeit zu handeln, an die Bedeutung, unser Engagement unermüdlich fortzusetzen. Diese verstreichenden Sekunden, diese Hoffnungsschläge, sind der greifbare Beweis für unsere Mission: diesen Kindern eine Zukunft zu geben, ihnen jeden Augenblick des Lebens zu schenken, den sie verdienen.
Mouctar, der von einem unserer Partner, der Stiftung Sentinelles, in La Maison aufgenommen wurde, trägt die irreversiblen Folgen von Noma im Gesicht. Diese Krankheit hat ihm einen Teil seiner Identität genommen. Dank der Pflege und Betreuung, die er hier erhält, findet er nach und nach sein Gesicht und sein Lächeln wieder.
La Maison verkörpert gelebte Menschlichkeit: ein Ort, an dem Genesung zu Wiedergeburt wird, an dem jedes Kind nicht nur seine Gesundheit, sondern auch seine Würde zurückerhält. Dr. André-Lévigne, Oberarzt in der Abteilung für plastische Chirurgie am HUG, der Mouctar operiert hat, beleuchtet in dieser März-Ausgabe eine unbestreitbare Realität: Handeln, Wissen teilen und engagiert bleiben sind wesentliche Aufgaben.
Engagement, ein unsichtbarer Faden
Ohne die Unterstützung von La Maison hätte das Leben von Ténin und Mouctar eine ganz andere Richtung eingeschlagen, die von unüberwindbaren Hindernissen geprägt gewesen wäre. Jede Geschichte wie ihre erinnert uns daran, dass das Leben ein zerbrechliches Gleichgewicht ist, in dem Leid und Hoffnung nebeneinander existieren, und dass unser Engagement dieser unsichtbare Faden ist, der es diesen Kindern ermöglicht, wieder an eine Zukunft anzuknüpfen, die sie für verloren hielten. In diesem Kampf gegen das ungerechte Schicksal ist jeder Augenblick kostbar, jede Geste zählt.

Lassen Sie uns gemeinsam das Herz von La Maison weiter schlagen. Denn jedes gerettete Kind, jedes wiedergefundene Lächeln ist der Beweis dafür, dass unser Engagement den Unterschied ausmacht.
Viel Spass beim Lesen
Grégory Rausis
Direktor